Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

Contexte : 

La radiothérapie (RT) est l'un des principaux traitements du glioblastome (GB), une tumeur très agressive et hétérogène. La récidive systématique du GB est due à des mécanismes de résistance intrinsèque mais aussi induite, impliquant la dédifférenciation du GB, la plasticité des cellules souches et le changement métabolique. L'hétérogénéité métabolique des GB peut être visualisée par des techniques multiparamétriques de résonance magnétique (RM) et d'imagerie spectroscopique RM (MRSI). Les zones métaboliques anormales de l'IRM sont prédictives du site de rechute du GB et enrichies en cellules souches du GB (GSC). 

Objectif principal :

Valider de nouveaux mécanismes de radiorésistance impliquant le changement de métabolisme des CSG induit par la RT.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Oncopole Claudius Regaud – IUCT-Oncopole

1 avenue Irène Joliot Curie

31059 Toulouse Cedex 9 

France

Kategorien der verwendeten Daten
Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Institut Claudius Regaud (Toulouse)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Critères d’inclusion :

- Patients inclus dans l’essai SPECTROGLIO,

- Patients inclus dans l’essai STEMRI.

Critères d’exclusion :

- patients non inclus dans les essais cités 

Rechtsgrundlage

Base juridique et exception permettant de traiter les données au sens des articles 6 et 9 du RGPD

Article 6 (Licéité du traitement) : intérêts légitimes du responsable de traitement

Article 9 (Exception permettant de traiter des données de santé) : intérêt public dans le domaine de la santé publique

Interne und externe Datenempfänger

- Nom du responsable scientifique et fonction : Pr. Elizabeth Cohen-Jonathan Moyal, Radiothérapeute, département de Radiothérapie et Inserm U1037, IUCT-Oncopole

- Equipe associée : 

Pr. Jean-Yves Tourneret, Institut de Recherche en Informatique de Toulouse.

Dr. Thomas Filleron, Méthodologiste biostatisticien, département Biostatistics & Health Data Science, IUCT-Oncopole

Mme Ken Soleakhena, Ingénieur de recherche en Physique Médicale et Radiothérapie, département de Physique Médicale, IUCT-Oncopole

Startdatum der Forschung
08/11/2022
Dauer der Datenspeicherung

Les bases de données et les tables de correspondance seront conservées en base active sur des serveurs sécurisés distincts jusqu’à 2 ans après la dernière publication des résultats, puis archivées de façon intermédiaire pendant 5 ans avant d’être totalement anonymisées ou détruites.

 

Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.