Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

Objectif principal : Description du pronostic et des facteurs faisant varier le pronostic chez les patients âgés porteurs d'un cancer ORL

Plusieurs indicateurs pronostiques seront étudiés : ● Survie observé ● Survie nette ● Survie sans récidive locorégionale ● Survie sans récidive

Facteurs ayant un impact sur le pronostic : ▪ Age; ▪ sexe; ▪ Comorbidité (index de Charlson); ▪ Traitement optimal ou négocié au vu de l'état général ou du bilan onco gériatrique; ▪ Bilan biologique ▪ G8

Objectif secondaires : Décrire le résultat thérapeutique : évalué sur les critères suivants : lieu de vie à 3 mois (domicile, hôpital, SSR), la réalisation d’une trachéotomie, type d’alimentation, tolérance des traitements réalisés

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Institut Claudius Regaud - IUCT-Oncopole

Kategorien der verwendeten Daten
Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Institut Claudius Regaud (Toulouse)
2014
2015
2016
2017
2018
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Type de tumeur : Cancer du larynx, pharynx, cavité buccale Période recueil données : 2014-2018 Période de suivi : 2-6 ans Estimation du nombre de patients concernés : entre 100-200 patients de l'ICR-IUCT-Oncopole & du CHU de Toulouse

Critères d’inclusion : - Patients adultes âgés de plus 70 ans au diagnostic - Patients ayant bénéficié d’une RCP ORL-CMF à l’IUCT entre Janvier 2014 et décembre 2018 - Carcinomes épidermoides ou carcinome adénoide kystique - Tumeurs de la cavité buccale, oropharynx, hypopharynx classées CT1/CT2/CT3/cT4a - Tumeurs cT3-T4a du larynx - Pas de métastases au diagnostic - Pas d’autres localisations néoplasiques

Critères d’exclusion : ● T4b ou c, ou métastatique au diagnostic ● Tumeurs non opérables (nasopharynx) ou tumeurs cutanées, glandes salivaires, sinusiens

Rechtsgrundlage

Intérêt légitime - Traitement de données mené dans l’intérêt public dans le domaine de la santé publique (articles 6.1.e et 9.2.j du Règlement (UE) n° 2016/679)

Interne und externe Datenempfänger

Professionnels de santé de l’ICR/IUCT-Oncopole

Startdatum der Forschung
01/11/2020
Dauer der Datenspeicherung

2 ans en base active après la publication des résultats puis 5 ans en archivage intermédiaire

Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.