Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

Notre proposition d’étude s’appuie sur l’observation clinique rapportée dans plusieurs séries rétrospectives concernant l’association entre l’utilisation de traitements cytotoxiques en rattrapage en post immunothérapie et des taux de réponse objective (TRO) et de contrôle de la maladie (TCM) beaucoup plus élevés que ceux historiquement rapportés dans ces situations dans l’ère pré-immunothérapie. Ce phénomène est décrit dans plusieurs sous-types histologiques dont l’histoire naturelle, les facteurs de risque ou les caractéristiques génomiques différent. Actuellement, il est observé et décrit en hématologie dans les lymphomes, mais aussi et principalement dans les tumeurs solides dites « hot tumors » ou tumeurs chaudes comme les carcinomes urothéliaux, bronchiques, ou les carcinomes de la sphère ORL. Il n’existe que peu ou pas de données sur ce phénomène dans des tumeurs dites « froides » comme les sarcomes des tissus mous ou osseux.

Objectif principal :

A l’aide des données recueillies dans l’essai « ACSE Pembrolizumab, cohorte 1 sarcomes rares (NCT03012620), mesurer l’efficacité de la chimiothérapie post-immunothérapie chez les patients atteints de sarcomes des tissus mous et osseux.

 

Verantwortlicher für die Verarbeitung

DEBDS (CAL)

Dr Esma SAADA (CAL)

Dr Agnès DUCOULOMBIER (CAL)

Kategorien der verwendeten Daten
Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Centre Antoine Lacassagne (Nice)
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Andere
ACSE PEMBRO promoteur unicancer
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Population étudiée : La population d’intérêt concerne les patients atteints de sarcomes des tissus mous et osseux, recevant de l’immunothérapie dans leur prise en charge, immunothérapie suivie d’une chimiothérapie de rattrapage dans la cohorte  sarcome du programme ACSE PEMBROLIZUMAB.

Rechtsgrundlage

INTERET PUBLIC

Interne und externe Datenempfänger

DEBDS (CAL)

Dr Esma SAADA (CAL)

Dr Agnès DUCOULOMBIER (CAL)

Startdatum der Forschung
01/01/2023
Dauer der Datenspeicherung

2 ans après l'exploitation des données

Laden Sie das Informationsblatt herunter
Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.