Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

CURE.51 est une techbio co-fondée avec 6 centres d’oncologie de renommée mondiale dont l’Institut Gustave Roussy (GR), le Centre Léon Bérard (CLB), la Charité, Sheba Tel-Hashomer, l’Institut Européen d’Oncologie (IEO) et Vall d’Hebron (VHIO), et dont l’objectif est de comprendre pourquoi certains patients ont survécu à des cancers de très mauvais pronostiques notamment en analysant le profil génomique de ces patients.

Pour ce faire, CURE.51 souhaite récolter les échantillons et données clinico-biologiques associées de patients atteints de glioblastome, d’adénocarcinome du pancréas ou de tumeurs pulmonaires à petites cellules. Pour chaque histotypes, 2 cohortes seront construites : une avec des patients « long-survivants » ayant des survies supérieures à 3 ou 5 ans selon l’histotype considéré, et une « contrôles » avec des patients appariés ayant des durées de survies inférieures.

CURE.51 a développé sa propre plateforme propriétaire de recueil de données et de suivi des échantillons.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Directeur Général 

Kategorien der verwendeten Daten
Données de santé / Données génétiques
Origine de données utilisées
Soins
Centre Léon Bérard (Lyon)
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Environ 160 patients pris en charge au CLB, atteints de glioblastomes, d’adénocarcinome du pancréas ou de cancers du poumon non à petites cellules.

Rechtsgrundlage

Recherche scientifique menée dans l’intérêt légitime de lutte contre le cancer (articles 6.1.f et 9.2.j du Règlement (UE) n° 2016/679)

Interne und externe Datenempfänger

CLB :

  • PIs : Dr Olivia LE SAUX, Dr Aurélien MAUREILLE
  • Chef projet : Dr Julien BOLLARD
  • ARC : Clémence MAQUA
  • CRB : Dr Séverine TABONE-EGLINGLER

CURE.51 : https://www.cure51.com/about-us

  • CEOs : Nicolas WOLIKOW, Simon ISTOLAINEN
Startdatum der Forschung
03/09/2024
Dauer der Datenspeicherung

2 ans après la publication scientifique puis archivage sur un support distinct.

Laden Sie das Informationsblatt herunter
Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.