Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

To develop a common data model for patients with EOC that can be analysed locally according to a pre-defined plan agreed by all centres                                                                                   

• To describe OS from initial diagnosis in patients diagnosed with EOC and in various sub-populations • To describe the baseline sociodemographic and clinical characteristics of patients diagnosed with EOC, including tumour stage, morphology and grade, and molecular and genetic phenotype including BRCA status. • To describe surgical treatment patterns including the use of exploratory/diagnostic laparoscopy, the timing and extent of ‘debulking’ (or cytoreduction) surgery (primary, interval or delayed procedure) including rates of lymphadenectomy, bowel resection and stoma formation or primary anastomosis. • To describe non-surgical management including the use of all types of systemic anti-cancer therapy (SACT) i.e. chemotherapy, monoclonal antibodies, targeted therapies (especially the PARP inhibitors), hormone therapy, immunotherapy and radiotherapy. • To describe duration of treatment and time to next treatment (TTNT) i.e. treatment free interval (TFI) between each treatment programme

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Institut de Cancérologie de l'Ouest

Kategorien der verwendeten Daten
Données d’identification (sans donnée nominative) / Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Institut de Cancérologie de l'Ouest (Nantes et Angers)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
Autre (hors Centres de lutte contre le cancer)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Patients with a primary diagnosis of EOC, based on ICD10 codes C56 (ovary), C57 (fallopian tube) and C48 (primary peritoneal) and relevant morphology codes (see Annex 1) or based on imaging results and CA125 levels

Rechtsgrundlage

6.e) RGPD le traitement est nécessaire à l'exécution d'une mission d'intérêt public

Interne und externe Datenempfänger

IQVIA

Startdatum der Forschung
03/08/2020
Dauer der Datenspeicherung

Conservation pendant 2 ans après la valorisation (publication/article, thèse, présentation orale, poster, autre) des résultats de la recherche. Puis archivage avec un accès restreint aux personnes intervenant dans la recherche, pendant une durée limitée de 3 ans (5ans au total post publication)

Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.