Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

L’objet de cette demande est de constituer une base de données structurées contenant des caractéristiques des patients du centre Léon Bérard pris en charge pour un cancer de primitif inconnu.

En effet, le projet CAP2IA vise à utiliser des techniques d'apprentissage profond afin d’essayer de mieux caractériser les cancers de primitifs inconnus à partir de données cliniques et de lames d’anatomo-pathologies numérisées. Depuis plusieurs années, l’essor de nouvelles technologies d’intelligence artificielle doit permettre de considérablement améliorer la connaissance que nous avons sur le cancer et plus particulièrement les cancers rares comme les cancers de primitifs inconnus. Cependant des recherches sont encore nécessaires pour  améliorer la classification de ces cancers permettant ainsi de proposer une prise en charge thérapeutique la plus adaptée possible.

Notre projet vise à utiliser des techniques d’apprentissage profond sur des lames d’anatomo-pathologie numérisées (analyse de la tumeur) pour créer un outil de routine clinique capable d’identifier automatiquement le type précis de cancer et ainsi aider le cancérologue dans son choix de stratégie thérapeutique.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Directeur Général

Kategorien der verwendeten Daten
Données d’identification (sans donnée nominative) / Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Centre Léon Bérard (Lyon)
2005
2015
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2014
2006
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2022
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Tous les patients ayant été pris en charge au centre Léon Bérard pour un cancer de primitif inconnu et pour lesquels nous avons du matériel tumoral à disposition.

Environ 150 patients

Rechtsgrundlage

Recherche scientifique menée dans l’intérêt légitime de lutte contre le cancer (articles 6.1.f et 9.2.j du Règlement (UE) n° 2016/679)

Interne und externe Datenempfänger

HEUDEL Pierre, Oncologue en Sénologie-Gynécologie, CLB

COCKENPOT Vincent, anatomo-pathologiste, CLB

CROCHET Hugo, Responable IA du centre Léon Bérard

MEDJEBAR Soleine, oncologue médicale, CLB

MIKEC Dimitri, Data scientist, CLB/Quantacell

Equipe de RACINE Victor, QUANTACELL (équipe externe)

Startdatum der Forschung
17/03/2022
Dauer der Datenspeicherung

Les données ainsi structurées seront conservées 2 ans après la fin de la publication scientifique

 

Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.