Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

Les tumeurs des muscles lisses utérins (USMT) comprennent des lésions hétérogènes en termes de comportement biologique et clinique. Les léiomyomes sont des néoplasmes bénins courants avec un excellent pronostic, tandis que les léiomyosarcomes sont des tumeurs rares (incidence: 0,6 / 100.000 femmes) avec un comportement agressif et un pronostic sombre. Une troisième catégorie existe également : les tumeurs des muscles lisses utérins à potentiel malin incertain (STUMP), une entité mal définie et ambiguë en termes de critères diagnostiques, de corrélations pronostiques et de prise en charge clinique. Les STUMPs représentent un défi diagnostique et thérapeutique car il est difficile de prédire leur comportement et la possibilité de récidive.

Les objectifs du projet sont doubles :

  1. Caractériser en profondeur le microenvironnement immunitaire des STUMP en mettant l’accent sur l’évaluation des infiltrats immunitaires (panel d’expression génique nanoString PanCancer)
  1. Améliorer le diagnostic des STUMP en appliquant une classification épigénétique (profilage de méthylation basé sur la matrice avec la puce à billes Illumina MethylationEPIC)
Verantwortlicher für die Verarbeitung

Directeur Général

Kategorien der verwendeten Daten
Données de santé / Données génétiques
Origine de données utilisées
Soins
Centre Léon Bérard (Lyon)
2023
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Tous les patients atteints d’un leiomyosarcome utérine en premier diagnostic ou en rechute     

Rechtsgrundlage

Recherche scientifique menée dans l’intérêt légitime de lutte contre le cancer (articles 6.1.f et 9.2.j du Règlement (UE) n° 2016/679)

Interne und externe Datenempfänger

Vincent Cockenpot : expertise anapath et sélection des cas CLB

Domenico Ferraioli : expertise médicale et collecte des données 

Prof. Luca Bertero, MD PhD ; Associate professor of Pathology ; Pathology Unit, Dept. Medical Sciences ; University of Turin à analyse technique et scientifique

Dr. Fulvio Borella,  MD; Expertise médicale et collecte des donnés au Department de Gynécologie- Université de Turin

Startdatum der Forschung
10/02/2023
Dauer der Datenspeicherung

2 ans après la publication scientifique

Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.