Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

Actualisation des données de survie, des résultats thérapeutiques et esthétiques des patientes incluses dans l’essai CYBERNEO entre 2007 et 2009 qui évaluait l’intérêt d’une irradiation mammaire neo adjuvante au CK associée à la chimiothérapie dans les carcinomes mammaires localement avancés.

 

Objectif principal : Evaluation de l’efficacité et de la tolérance du traitement

 

Objectifs secondaires : Evaluation des résultats esthétiques et de la qualité de vie.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

DEBDS (CAL)

Dr Pierre-Yves Bondiau (CAL)

Dr Syrine BEN DHIA

 

Kategorien der verwendeten Daten
Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Centre Antoine Lacassagne (Nice)
2007
2008
2009
Andere
CYBERNEO_MAJ
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Patientes incluses dans l’essai CYBERNEO entre 2007 et 2009

 

CRITERES D’INCLUSION

  1. Tumeur du sein non métastatique ne permettant pas une chirurgie conservatrice
  2. IRM du sein réalisée afin de définir le GTV
  3. Scanner du sein de repérage (afin de faire le marquage des mesures de RTH)
  4. Absence de contre indication opératoire
  5. Cancer du sein unifocal prouvé histologiquement
  6. Patiente pouvant bénéficier d’une chimiothérapie néoadjuvante standard
  7. Patiente ayant pris connaissance de la note d’information du patient et ayant signé le consentement.
  8. Patiente bénéficiant d’une couverture «Assurance Maladie»
  9. Age supérieur à 18 ans en bon état général (ECOG 0-2)
  10. Pour les femmes en âge de procréer, test de grossesse et mise en place d’une contraception efficace durant toute la durée du traitement et pendant les six mois qui suivent la fin du traitement.
  11. Pas de contre-indication à la pose d’un dispositif veineux implantable (DVI)

 

CRITERES DE NON INCLUSION

  1. Irradiation mammaire homolatérale préalable
  2. Contre-indication chirurgicale
  3. Femme enceinte, susceptible de l’être ou en cours d'allaitement,
  4. Personnes privées de liberté ou sous tutelle,
  5. Impossibilité de se soumettre au suivi médical de l'essai pour des raisons géographiques, sociales ou psychiques.
Rechtsgrundlage

INTERET PUBLIC

Interne und externe Datenempfänger

DEBDS (CAL)

Dr Pierre-Yves Bondiau (CAL)

Dr Syrine BEN DHIA

Startdatum der Forschung
03/04/2023
Dauer der Datenspeicherung

2 ans après exploitation des données

Laden Sie das Informationsblatt herunter
Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.