Mes données de santé

Die Informationswebsite für Patienten, die im Unicancer-Netzwerk behandelt werden oder in klinische Studien des Unicancer-Netzwerks eingeschlossen sind

Ziele

Les myxomes sont des tissus mous hypocellulaires bénins. La plupart des lésions sont sporadiques mais une minorité est associée à une dysplasie fibreuse, le plus souvent polyostotique (syndrome de Mazabraud). Dans le syndrome de Mazabraud, les myxomes sont souvent multiples.

Une mutation ponctuelle activatrice du GNAS (exons 8 et 9) est détectée dans plus de 90% des myxomes intramusculaires et cellulaires, ainsi que dans les cas de syndrome de Mazabraud.

Nouvellement, des réarrangements d’un gène des MAP-kinases (MAPK) ont été détectés (analyses RNAsequ).

L’étude a pour objectif de décrire les caractéristiques de cette nouvelle tumeur des tissus mous associée à ces MAPK sur une cohorte rétrospective.

Les données cliniques de prise en charge et de suivi (âge au diagnostic, localisation, taille, traitement, marge chirurgicale, récidive, décès) seront collectées ainsi que les données histopathologiques (morphologie, immunophénotype).

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Directeur Général

Kategorien der verwendeten Daten
Données d’identification (sans donnée nominative) / Données de santé
Origine de données utilisées
Soins
Centre Léon Bérard (Lyon)
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Bevölkerung, die Gegenstand der Forschung oder Datenverarbeitung ist

Myxomes ayant bénéficiés d’une relecture d’un expert sarcome du CLB, soit environ 36 patients :

  • 21 patients présentant un réarrangement d’une MAPK dont les prélèvements histologiques ont été pris en charge par le département de Biopathologie du CLB.
  • 15 patients contrôles, présentant un myxome avec mutation de GNAS.
Rechtsgrundlage

Recherche scientifique menée dans l’intérêt légitime de lutte contre le cancer (articles 6.1.f et 9.2.j du Règlement (UE) n° 2016/679)

Interne und externe Datenempfänger
  • Marie KARANIAN, MD, pathologiste, Département de Biopathologie
  • Dr Nicolas MACAGNO, MD PhD, pathologiste, CHU Marseille, Externe
  • Équipe Évaluation Médicale et Sarcomes, Interne
  • Equipe Franck TIRODE, CLB, Interne, interprétation des RNAsequ
Startdatum der Forschung
12/05/2023
Dauer der Datenspeicherung

Pour Conticabase : pas de durée de conservation car cohorte.

Pour l’extraction des données nécessaires aux analyses statistiques : elles seront conservées jusqu'à 2 ans après la dernière publication (cf. note d’information patient).

Zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten wird empfohlen, in diesem Formular keine persönlichen Gesundheitsinformationen über Sie oder ein Familienmitglied preiszugeben.
Wir bitten Sie, die Einrichtung anzugeben, in der Sie behandelt werden, und wir werden sicherstellen, dass die entsprechende Verbindung hergestellt wird, um die Ausübung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
Cette question sert à vérifier si vous êtes un visiteur humain ou non afin d'éviter les soumissions de pourriel (spam) automatisées.

Die im Fragebogen erhobenen Informationen werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern an den im Forschungsformular genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten werden erhoben, um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu bearbeiten.

Die im Fragebogen mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten müssen für die Übermittlung des Formulars und die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend angegeben werden.

Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung dieser Anfragen an den für Ihre Daten Verantwortlichen und dessen Datenschutzbeauftragten weitergeleitet.

Sie werden für die Dauer der Analyse und Beantwortung aufbewahrt.Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.